Ju-Jutsu in unserem Verein
Wir, der Verein und die Sparte Ju Jutsu, sind Sportler aus den verschiedensten Berufs- und Altersgruppen. Wir haben zweimal pro Woche die Möglichkeit, gemeinsam zu trainieren. Der Trainingsbesuch ist keine Pflicht. Besonders Schichtarbeiter haben nicht die Möglichkeit, immer ins Training zu kommen. Jeder kann das Trainingsangebot nach seinen zeitlichen Möglichkeiten nutzen. Wir trainieren partnerschaftlich mit- und nicht gegeneinander. So kommt es auch, dass Verletzungen so gut wie nie vorkommen. Der ein- oder andere blaue Fleck muss als Kampfsportler auch mal in Kauf genommen werden :)
Um bei uns mitmachen zu können, muss man vorher weder Hochleistungssportler noch Großverdiener sein. Jeder kann so intensiv mitmachen, wie es seine eigene Fitness zulässt. Die kommt dann beim fleißigen Trainieren von selbst. Ebenso geschult werden Konzentration und Koordination. Der Mitgliedsbeitrag ist unten aufgeführt. Was man mitbringen muss, sind Teamgeist und Fairness. Wir bilden keine Schläger aus. Ju-Jutsu ist Selbstverteidigung und keine Angriffssportart.
Wie ihr an den Berichten und Bildern sehen könnt, sind wir nicht nur eine reine Trainingsgemeinschaft, sondern haben auch außerhalb des Trainings ein gemeinschaftliches Vereinsleben. Nach dem Training treffen wir uns meistens im Stammlokal „Zum goldenen Rad“ in Aiterhofen. Dort wird dann der Flüssigkeits- und Elektrolytverlust vom Training wieder ausgeglichen. Ebenso haben Grill-, Weihnachtsfeier, Jugendcamp und andere Aktivitäten in unserem Verein Tradition. Über diese werdet ihr in der Rubrik News, Berichte und Fotos am Laufenden gehalten.
Wenn ihr Lust habt, bei uns mitzumachen, könnt ihr jederzeit zu den aufgeführten Trainingszeiten bei uns zum kostenlosen Probetraining vorbeikommen. Ihr braucht dazu nur Sportbekleidung, was zu trinken und zum Duschen wenn ihr wollt.